Objekt – Portfolio – Infrastruktur: Informationsanforderungen im ganzen Lifecycle einer Anlage

Am 27. Juni 2022 fand die von EBP und Sieber & Partners gemeinsam organisierte Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche» statt. Im Workshop 3 zum Thema «Portfolio – Objekt – Infrastruktur» haben wir die Fragestellung «Welche Daten benötigen wir aus dem Betrieb von bestehenden Anlagen und in welcher Form?» mit Entscheidungsträgern von Immobilien- und Infrastrukturportfolios diskutiert. Die … Objekt – Portfolio – Infrastruktur: Informationsanforderungen im ganzen Lifecycle einer Anlage weiterlesen

BIM im Untergrund – Bedürfnisse und Machbarkeit

Am 27. Juni 2022 fand die von EBP und Sieber & Partners gemeinsam organisierte Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche» statt. Im Workshop 4 zum Thema «BIM im Untergrund – Bedürfnisse und Machbarkeit» haben wir uns der Frage angenähert, welches die zukünftigen Anforderungen an Zugänglichkeit und Qualität von Informationen aus dem Untergrund sind. Die … BIM im Untergrund – Bedürfnisse und Machbarkeit weiterlesen

1. März 2021: Geobasisdaten des Bundesrechts werden Open Data

Open (Government) Data ist in der Schweiz (und auch hier im Blog) schon länger ein Thema. Die Stadt Zürich beispielsweise stellt schon seit 2012 offene Verwaltungsdaten zur Verfügung. Auch in Geoinformationskreisen haben sich viele Akteurinnen und Akteure schon länger für offene Verwaltungsdaten eingesetzt. Besonders interessant sind mitunter schweizweit verfügbare Geodaten, wie sie swisstopo bereitstellt. Mit … 1. März 2021: Geobasisdaten des Bundesrechts werden Open Data weiterlesen

Fokus Echtzeitsysteme – Teil 4: Externe Daten

Im Zug der fortschreitenden Digitalisierung werden Echtzeitsysteme immer wichtiger. In einer siebenteiligen Blogserie beleuchten wir diese aus unterschiedlichen Perspektiven: Teil 1: Sensoren Teil 2: Netzwerk-Kommunikation Teil 3: Unternehmensdaten Teil 4: Externe Daten Teil 5: Datenhaltung und -management Teil 6: Datenanalysen Teil 7: Informationssicherheit und Datenschutz (ISDS) Sie lesen aktuell Teil 4 zu externen Daten. Nach … Fokus Echtzeitsysteme – Teil 4: Externe Daten weiterlesen

Fokus Echtzeitsysteme – Teil 3: Unternehmensdaten

Im Zug der fortschreitenden Digitalisierung werden Echtzeitsysteme immer wichtiger. In einer siebenteiligen Blogserie beleuchten wir diese aus unterschiedlichen Perspektiven: Teil 1: Sensoren Teil 2: Netzwerk-Kommunikation Teil 3: Unternehmensdaten Teil 4: Externe Daten Teil 5: Datenhaltung und -management Teil 6: Datenanalysen Teil 7: Informationssicherheit und Datenschutz (ISDS) Sie lesen aktuell Teil 3 zu Unternehmensdaten. In der Architektur … Fokus Echtzeitsysteme – Teil 3: Unternehmensdaten weiterlesen

Fokus: Echtzeitsysteme – Teil 1: Sensoren

Im Zug der fortschreitenden Digitalisierung werden Echtzeitsysteme immer wichtiger. In einer siebenteiligen Blogserie beleuchten wir diese aus unterschiedlichen Perspektiven: Teil 1: Sensoren Teil 2: Netzwerk-Kommunikation Teil 3: Unternehmensdaten Teil 4: Externe Daten Teil 5: Datenhaltung und -management Teil 6: Datenanalysen Teil 7: Informationssicherheit und Datenschutz (ISDS) Sie lesen aktuell Teil 1 zu Sensoren. Echzeitsysteme sind … Fokus: Echtzeitsysteme – Teil 1: Sensoren weiterlesen