Analytik in smarten Systemen

Begriffe wie Smart City, Smart Infrastructure und Smart Systems deuten darauf hin: Mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), Industrie 4.0, Politik 4.0 und Verwaltung 4.0 beginnt eine neue Ära von Verfahren und Algorithmen mit Fokus auf heterogene Daten und neuartige Fragestellungen. Wodurch zeichnen sich jedoch diese «neuen» Analytikfunktionen aus? Die Beratungsfirma Gartner … Analytik in smarten Systemen weiterlesen

Augmented Reality und GIS – 8 Jahre später

Genau heute vor 8 Jahren habe ich einen Blogpost zum Thema „Augmented Reality und GIS” geschrieben. Damals hatte Apple die iOS Version 3.1 veröffentlicht, die unter Anderem neue API Funktionalitäten für die Kamera enthielt. Damit wurde es möglich, eigene Grafikelemente in die Kameraview einzublenden. EBP hat dann im Herbst 2009 zusammen mit der ETH die … Augmented Reality und GIS – 8 Jahre später weiterlesen

Geländeanalysen 2.0

Oberflächenanalysen sind für viele verschiedene Einsatzgebiete interessant. Je nach Verwendungszweck kann man den Wert einer Analyse deutlich verbessern, wenn man einige Punkten Beachtung schenkt. Mit Geoinformationssysteme können bekanntlich Vektor- und Rasterdaten analysiert werden. Letzere verwenden wir oft für die Modellierung des Geländes mit digitalen Höhenmodellen (DHM). Mit den Methoden der sogenannten Geomorphometrie und einem DHM … Geländeanalysen 2.0 weiterlesen