Liking LIKE

Bei einem Projekt, für das öV-Daten benutzt werden, hatte ich das Problem, dass ich Bahnhöfe selektieren sollte, diese aber attributmässig nicht auf offensichtliche Art eruierbar waren. Meinem Projektmitarbeiter und mir kam aber der Einfall, die Haltestellennamen zur Selektion zu benutzen.

Bahnhöfe sind in der Regel mit „gewöhnlichen“ Ortsnamen benannt: „Liking LIKE“ weiterlesen

„Geo-Processing“ (Teil 2: Processing mit Geodaten)

In einem ersten Post habe ich die Grundlagen von Processing kurz erläutert und auch schon angekündigt, um was es im zweiten Teil gehen soll: Die Visualisierung von geographischen Daten mittels Processing, also eine Art „Geo-Processing“. Dazu habe ich als Grundlagedaten einen Datensatz über Erdbeben im Jahr 2009 des Carlton College in Minnesota und ein Satellitenbild-Mosaik  … „Geo-Processing“ (Teil 2: Processing mit Geodaten) weiterlesen

Processing – einmal ohne “Geo-” (Teil 1: Über Processing)

(Vielleicht verspreche ich im Titel zu viel und es läuft doch wieder auf etwas “Geo” hinaus . Hat da jemand déformation professionelle gesagt?) Ich habe schon längere Zeit die Entwicklungen rund um die Programmier- und Visualisierungsumgebung Processing verfolgt. Bei Processing handelt es sich um ein Open Source-Tool, mit dem man mit sehr wenigen Zeilen Programmcode … Processing – einmal ohne “Geo-” (Teil 1: Über Processing) weiterlesen

Die neuen Basisdaten für Google Maps

Am 9. November 2010 hat Google bekanntgegeben, dass innerhalb der nächsten 24 Stunden für gewisse Gebiete in Teilen Europas (und Australien, Neuseeland, Südafrika) auf eine neue Datengrundlage umgestellt wird: These map updates will improve our geocoding and directions, increase the accuracy and coverage of natural features such as forest and water bodies, and add walking … Die neuen Basisdaten für Google Maps weiterlesen

Rasterverarbeitung mit Python und ArcGIS

Seit dem Sommer ist ArcGIS 10 verfügbar und bei den meisten unserer Mitarbeitenden schon im Einsatz. Die neue Version bringt einige Änderungen mit sich – unser Eindruck ist bisher positiv. Ein Beispiel: Im Bereich des Geoprocessing mit Python wird arcgisscripting durch die ArcPy-Site Package abgelöst. Für mich als Spezialist im Bereich der Rasterprozessierung und Geländemodellierung … Rasterverarbeitung mit Python und ArcGIS weiterlesen