Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche»: BIM in der Bauausführung: Informationsbedürfnisse & veränderte Möglichkeiten

von Laurin Bertozzi (sieber&partners), Daniela Herzig (EBP Schweiz), Patrick Saxer (EBP Schweiz) Workshop-Inhalte Im Workshop 3 BIM in der Bauausführung – Informationsbedürfnisse und veränderte Möglichkeiten haben wir uns folgendem Inhalt gewidmet:Die Bauausführung ist ein komplexes Zusammenspiel zwischen Bauherr:innen, Unternehmer:innen und Planer:innen – drei zentralen Akteur:innen mit jeweils unterschiedlichen Informationsbedürfnissen und -verantwortlichkeiten. Im Zuge der fortschreitenden … Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche»: BIM in der Bauausführung: Informationsbedürfnisse & veränderte Möglichkeiten weiterlesen

StorMe – das Gedächtnis für Naturereignisse

Wussten Sie, dass Daten zu Naturereignissen wie Überschwemmungen, Lawinen oder Bergstürzen systematisch erfasst werden? Die Webapplikation StorMe ist die schweizweit zentrale Datenbank des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) für die Erfassung und Verwaltung von Naturereignissen. Sie zählt mehr als 70’000 Einträge, welche laufend vom Bund und den Kantonen ergänzt und ausgewertet werden. Aber auch andere Organisationen, … StorMe – das Gedächtnis für Naturereignisse weiterlesen

Zielbild für das (BIM-)Datenmanagement im laufenden Betrieb

Die BIM-Methodik und der damit verbundene BIM- und Daten-Lebenszyklus werden meist anhand des Ideals “Projekt auf der grünen Wiese” (z.B. Neubau einer Immobilie) dargestellt. Je länger die BIM-Methodik jedoch in (Pilot-)Projekten praktiziert wird, desto deutlicher wird, dass dieses theoretische Ideal des einfachen Lebenszyklus-Pfeils mit interagierenden Akteuren, den Anforderungen der Praxis und insbesondere des Infrastrukturbaus nicht … Zielbild für das (BIM-)Datenmanagement im laufenden Betrieb weiterlesen

Von der Raumfahrt inspiriert: Was HCD, UX und UI wirklich bedeuten

In einer Welt, in der Technologien eine immer grössere Rolle spielen, ist es entscheidend, die Grundlagen des Designs zu verstehen. Insbesondere die Begriffe Human-Centered Design (HCD), User Experience Design (UX) und User Interface Design (UI) werden häufig verwendet, aber nicht immer klar voneinander abgegrenzt. Um diese Begriffe greifbar zu machen, nehme ich Sie heute auf … Von der Raumfahrt inspiriert: Was HCD, UX und UI wirklich bedeuten weiterlesen

Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche»: Automatisierungen für BIM Anwendungen

Eine Kernaufgabe der Informatik ist die Automatisierung von Prozessen, um sie effizienter zu machen. Dafür gibt es auch in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein grosses Potenzial. In unserem Workshop an der Fachtagung „Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche“ haben wir Voraussetzungen und Best Practices dafür diskutiert. „Sind wir bereit für 2025?“ war eine wichtige … Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche»: Automatisierungen für BIM Anwendungen weiterlesen

Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche»: GIS und BIM im Zusammenspiel

Die 4. Austragung der Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche» stand unter dem Titel «Back to the future: Sind wir bereit für 2025?». In unserem Workshop «GIS und BIM im Zusammenspiel» haben wir mit unterschiedlichen Exponenten der Baubranche wertvolle Einblicke und Erkenntnisse gewonnen, die wir gerne hier teilen möchten. Integration von GIS und … Fachtagung «Digitale Transformation in der Bau- & Immobilienbranche»: GIS und BIM im Zusammenspiel weiterlesen

Facilitation der agilen Transformation mit Theory U

Die Limiten unserer Erfahrung um Entscheidungen zu treffen Wissenschaftler messen, dass ungefähr 95 % unserer Gedanken auf einer unbewussten Ebene geschehen. Wenn wir diese Zahl auf einen Tag herunterbrechen, dann steuern wir tatsächlich ca. 1.5 Stunden pro Tag was wir denken. Darüber hinaus, haben Wissenschaftler gezeigt, dass 7 Sekunden bevor wir uns einer Entscheidung bewusst … Facilitation der agilen Transformation mit Theory U weiterlesen

State of the CDE

Unter dem Schlagwort Building Information Modeling (BIM) läuft momentan eine grosse Digitalisierungswelle durch die Bauwelt. Als Planungsunternehmen ist das für uns bei EBP ein grosses Thema. Spannend daran finde ich, dass es nicht nur ein Thema für Bauingenieurinnen und Zeichner ist. Um erfolgreich mit BIM zu arbeiten, braucht es auch IT-Werkzeuge, Prozesse, innovative Bauherren und … State of the CDE weiterlesen