Offline Editing with ArcGIS

We are currently working on a mobile app with offline geodata editing capability. The idea, of course, is: Users collect and edit data in the field and synchronise changes back into a central database when they return to their offices. The ArcGIS platform provides all the tools to easily implement that functionality. The necessary configuration … Offline Editing with ArcGIS weiterlesen

Internet of Things: Live Data Quality Assessment for a Sensor Network

TL;DR: We believe that connected devices and real-time data analytics are the next big things in GIS.  Geoinformation systems have evolved quite rapidly in recent years and the future seems to be more exciting than ever: All major IT trends such as Internet of Things (IoT), big data or real-time systems are directly related to our professional domain: … Internet of Things: Live Data Quality Assessment for a Sensor Network weiterlesen

Let there be light: Data visualization with SAP Lumira

GIS and Business Intelligence (BI) are buzzwords you hear together increasingly often (see also our articles on GISconnector, which we consider a low-cost, easy-entry BI solution). Inspired by this article from iX magazine I decided to have a look at the „self-service BI“ solution SAP Lumira. Lumira is an analysis and visualization tool and SAP offers a freely downloadable … Let there be light: Data visualization with SAP Lumira weiterlesen

Esri Maps for Office – ein erster Eindruck

Einfache Karten in Excel Seit 2012 bietet Esri das Produkt Esri Maps for Office als Komponente von ArcGIS Online an. Damit lassen sich Excel-Tabellen mit geographischen Inhalten und Karten anreichern. Sie können zum Beispiel die Wohnorte Ihrer Kundinnen und Kunden auf der Karte darstellen und die Standorte Ihrer Filialen überlagern, um eine allfällige Abdeckungs-Lücke aufzuspüren. Bedingung … Esri Maps for Office – ein erster Eindruck weiterlesen

Aus WebGIS wird GIS: Eigene Daten im Geoportal

Vor knapp 3 Jahren haben wir über das Geoportal map.geo.admin.ch und dessen Programmierschnittstelle berichtet. Seitdem hat sich einiges getan: Die Webkarten wurde komplett überarbeitet und auch die API ist seit einigen Tagen aktualisiert (und die alte API Version wird Mitte Jahr eingestellt!). Die neue Webapplikation bietet neben einer verbesserten Nutzerführung auch auf mobilen Geräten auch … Aus WebGIS wird GIS: Eigene Daten im Geoportal weiterlesen

GeoSEO – Findet man Ihre Geodaten mit Google?

Wir betreiben diesen Blog mittlerweile seit drei Jahren. Mehr oder weniger regelmässig veröffentlichen wir hier einige unserer Ideen und Analysen, die ausserhalb unseres eigentlichen Tagesgeschäfts sind. Unter Anderem haben wir im Jahr 2010 „auf die Schnelle“ einen Blogpost über Geländeprofile geschrieben und eine dazu passende statische Webapplikation veröffentlicht. Heute ist unser Traffic auf durchschnittlich 200 … GeoSEO – Findet man Ihre Geodaten mit Google? weiterlesen